verschlechtern

verschlechtern
I v/t make worse; (Lage) auch aggravate; (Aussichten, Chance etc.) diminish
II v/refl deteriorate, get worse; Leistung, Qualität: fall off; (Aussichten, Chance etc.) diminish; sich in Mathe etc. verschlechtern deteriorate in math(s) etc.; sich beruflich / gehaltsmäßig verschlechtern take a backward step professionally / become worse off in terms of salary
* * *
to deteriorate; to debase;
sich verschlechtern
to decline
* * *
ver|schlẹch|tern [fEɐ'ʃlɛçtɐn] ptp verschle\#chtert
1. vt
to make worse, to worsen; Zustand, Lage auch to aggravate; Qualität to impair; Aussicht to diminish, to decrease
2. vr
to get worse, to worsen, to deteriorate; (Leistungen auch) to decline

sich (notenmäßig) verschlechtern (Sch) — to downgrade

sich finanziell verschlechtern — to be worse off financially

sich beruflich verschlechtern — to take a worse job

* * *
(to grow worse: His work has deteriorated recently.) deteriorate
* * *
ver·schlech·tern *
[fɛɐ̯ˈʃlɛçtɐn]
I. vt
etw \verschlechtern to make sth worse
den Zustand eines Patienten \verschlechtern to weaken a patient's condition
II. vr
sich akk \verschlechtern
1. (schlechter werden) to get worse, to worsen, to deteriorate
2. (beruflich schlechter dastehen) to be worse off
* * *
1.
transitives Verb make worse
2.
reflexives Verb get worse; deteriorate

sich [finanziell/wirtschaftlich usw.] verschlechtern — be worse off [financially/economically etc.]

* * *
verschlechtern
A. v/t make worse; (Lage) auch aggravate; (Aussichten, Chance etc) diminish
B. v/r deteriorate, get worse; Leistung, Qualität: fall off; (Aussichten, Chance etc) diminish;
sich in Mathe etc
verschlechtern deteriorate in math(s) etc;
sich beruflich/gehaltsmäßig verschlechtern take a backward step professionally/become worse off in terms of salary
* * *
1.
transitives Verb make worse
2.
reflexives Verb get worse; deteriorate

sich [finanziell/wirtschaftlich usw.] verschlechtern — be worse off [financially/economically etc.]

* * *
v.
to debase v.
to deteriorate v.
to worsen v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Verschlechtern — Verschlêchtern, verb. regul. act. schlechter machen, im Gegensatze des Verbesserns; ein wenig übliches Wort, wofür in den meisten Fällen verschlimmern gebraucht wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschlechtern — ↑depravieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschlechtern — abträglich sein, beeinträchtigen, schaden, schädigen, schlechter/schlimmer machen, trüben, verschlimmern. sich verschlechtern abrutschen, absinken, abwärtsgehen, bergab gehen, herabsinken, heruntersinken, schlechter/schlimmer werden, sinken, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschlechtern — (sich) zuspitzen; (sich) verschlimmern; ausufern (umgangssprachlich); eskalieren; (sich) verschärfen * * * ver|schlech|tern [fɛɐ̯ ʃlɛçtɐn]: a) <tr.; hat schlechter werden lassen, machen …   Universal-Lexikon

  • verschlechtern — ver·schlẹch·tern; verschlechterte, hat verschlechtert; [Vt] 1 durch etwas etwas verschlechtern durch sein Verhalten o.Ä. bewirken, dass etwas schlechter wird ↔ verbessern <eine Lage, einen Zustand verschlechtern>; [Vr] 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschlechtern, sich — sich verschlechtern V. (Grundstufe) noch schlimmer werden, Gegenteil zu sich verbessern Synonym: sich verschlimmern Beispiele: Das Wetter hat sich verschlechtert. Der Zustand des Kranken hat sich in der Nacht verschlechtert …   Extremes Deutsch

  • verschlechtern — verschläächtere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verschlechtern — ver|schlẹch|tern ; ich verschlechtere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich verschlechtern — sich verschlechtern …   Deutsch Wörterbuch

  • verschlimmern — ausweiten, belasten, erhöhen, erschweren, erschwerend hinzukommen, eskalieren, schaden, schädigen, schlechter/schlimmer machen, vergrößern, verschärfen, verschlechtern, verschlimmbessern, zuspitzen. sich verschlimmern anschwellen, ansteigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Atopisches Ekzem — Klassifikation nach ICD 10 L20 Atopisches [endogenes] Ekzem L20.0 Prurigo Besnier L20.8 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”